|
1860 | Bau der ersten Hütte. Gebaut und bewirtschaftet durch Ernst Adolf Nentwig aus Oybin.
Am 15. Juli eingeweiht mit einem Konzert der Hainewalder Schützenkapelle. |
|
1865 | Bewirtschaftung durch Hermann Nentwig aus Oybin. |
|
1872 | Pachtweise bewirtschaftet durch Herrn Wiedemuth. |
|
1875 | Neuer Eigentümer und Gastwirt ist Emil Bär. |
|
1876 | Vergrößerung der Baude durch An- und Aufbau Zimmer. |
|
1881 | Einweihung des Saalbaues. |
|
1904 | Durch Brandstiftung brennt die Baude vollständig nieder. |
|
1905 | Neubau durch die Stadt Zittau
Seitdem Eigentum der Stadt. |
|
1925 | Anbau der Veranda |
|
1926 | Walter Zenker übernimmt die Bewirtschaftung |
|
1936 | Übernahme der Bewirtschaftung durch Max König aus Zittau |
|
1953 | Pächter undGastwirt bis September 1972 ist Hugo Fritsche aus Zittau |
|
1973 | Die Volkseigene Handelsorganisation HO-G Zittau übernimmt die Baude |
|
1973 | Bewirtschaftung durch Bernd Israel |
|
1986 | Bewirtschaftung durch Herrn Gertich |
|
1996 | Schließung der Baude |
|
1997 | Nach umfassender Renovierung Wiedereröffnung der Baude am 18.Mai 1997
Eigentümer: Stadt Zittau, Erbbauberechtigter: Bernd Golebiowski, Pächter: Sabine Friedrich |
|
2003 | Ab 01.09.2003 Neue Bertreiber: Familie Golebiowski |